sektorkopplung
leicht erklärt –
persönlich und verständlich
Sie haben die Fragen – wir die Antworten!
Seit der Gründung von SOLAR ASPEKT 2008 haben wir als Unternehmen schon einige Zeiten mit Schwankungen im Gebiet der Erneuerbaren Energien miterleben dürfen, allerdings noch keine wie diese.
Unter Hochdruck arbeiten wir daran jedem Kunden ein Angebot zu machen, welches sich als ökonomisch und ökologisch rentabel erweist und unseren Kunden ein Stück echte Unabhängigkeit ermöglicht. Diese Prozesse benötigen Zeit.
Um die Zeit vom Angebot bis zur Installation auf Ihrem Dach zu verkürzen, haben wir uns entschlossen einige unserer Prozesse umzustellen.
Aus diesem Grund haben Sie das Angebot von uns per Mail erhalten.
Da wir als Unternehmen SOLAR ASPEKT dafür stehen, dass wir für unsere Kunden immer persönlich ansprechbar sind und Sie in uns einem Partner haben, der alle Ihre Fragen persönlich beantwortet, haben wir für Sie eine „Informations-Veranstaltung zur Angebotsbesprechung“ geschaffen.
An folgenden Terminen haben wir die Möglichkeit in kleinem Kreis Ihr Angebot zu besprechen. Eingangs werden wir einen Vortrag zum Thema Sektorkopplung halten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
ABLAUF DER VERANSTALTUNG
1. Stunde: Vortrag zum Thema Sektorkopplung im Einfamilienhaus
EIGENER STROM, EIGENE WÄRME, EIGENE ENERGIE.
Die optimale Nutzung von Sonnenenergie in Kombination von Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe und E-Mobility.
Wir zeigen Ihnen genau was die Sektorkopplung ausmacht, was sie so erfolgreich macht und war es die Zukunft ist. All die Produkte befinden sich in unserer Ausstellung, sodass wir während der Veranstaltung auch auf die Details eingehen.
Erfahren Sie, wie sich bis zu 80% unabhängig machen können – exklusiv bei uns!
2.-3. Stunde: Fragerunde und individuelle Angebotsbesprechung, offenes Ende
Es ist wichtig, dass Sie pünktlich zu Beginn des Termins erscheinen.
Wenn Sie Ihr Angebot besprechen möchten, bringen Sie es bitte mit.
Veranstaltungsort:
SOLAR ASPEKT
Am Kappengraben 10
61273 Wehrheim